
KiMM ist ein Ort für alle Kinder und ihre Familien, an dem sich alle wohlfühlen.
KiMM bietet Kindern Räume und Zeit, um zu verschiedensten Themen der Welt als Forscher, Entdecker und Erfinder aktiv zu werden.
KiMM ist ein Denklabor, in dem Kinder Prozessen in der Natur, Kunst und der Gesellschaft auf den Grund gehen können.
KiMM ist eine Zukunftswerkstatt, in der Kinder durch ihr eigenes Tun ihre Umwelt selbst gestalten können.
KiMM ist ein Freiraum, um sich spielerisch die Welt anzueignen und sie zu verändern.
KiMM ist der Ort, an dem Fäden zusammenlaufen. Es bildet die Schnittstelle zwischen Schule, Universität, Eltern und weiteren bestehenden Institutionen in Münster.
Das Thema ENERGIE ist das Leitthema des KiMM, um das sich alles dreht. ENERGIE ist für unser Leben eines der zentralen Themen - in der Vergangenheit, Gegenwart und vor allem der Zukunft. Gerade unsere Kinder müssen sich im Hinblick auf den Klimawandel und die Ressourcenknappheit in besonderem Maße dem Thema ENERGIE stellen.
Im KiMM wird das Lernen zum Spiel, denn wir nutzen die Spielfreude und die natürliche Neugier der Kinder. Alle Sinne werden angesprochen. Nicht zuletzt fühlen wir uns den Prinzipien der Kindermuseen in der ganzen Welt verpflichtet (http://www.hands-on-international.net).