
Immer noch möchten wir „Die Mitmach-Maschine“ nach Münster holen. Es ist ein spannendes Ausstellungsobjekt zum Mitmachen und Weiterbauen. Dafür brauchen wir aber noch Unterstützung – finanziell und ideell. Wer hilft uns dabei!
Realisierung einer temporären Mit-mach-Ausstellung „Die Mitmach-Maschine“
Verleiher: AKKI – Aktion Kunst und Kultur mit Kindern e.V., Düsseldorf
Dauer: 6-8 Wochen
Weitere Infos findet ihr hier:
Mitmachmaschine des akki
November 2016
Unterstützung durch die Bürgerstiftung Münster
Die Bürgerstiftung Münster hat dem Verein KiMM-Kindermuseum Münster e.V. Gelder aus dem Erlös des Bürgerbrunchs 2016 überreicht. Die feierliche Übergabe der Spende fand am 21.11.2016 in den Räumen des Coppenrath Verlags statt. Neben dem Kindermuseum wurde auch das Projekt „Rock your life“ und das „Kinderheim Blaukreuzwäldchen“ bedacht. Wir, als Verein, freuen uns über die Zuwendung und werden damit neue Projekte in 2017 anschieben. Vielen Dank!
2016
Bürgerstiftung
Die Bürgerstiftung Münster hat den Verein Kindermuseum Münster e.V. als eine von drei Initiativen ausgewählt, welche Spenden aus dem Bürgerbrunch, der am 18. September 2016 vor dem Schloss stattfindet, erhalten. Wir freuen uns sehr über dieses Angebot!
Mehr zu den Projekten (auch zu denen der vergangenen Jahre) und zur Anmeldung für den Brunch unter buergerbrunch-muenster.de
2015 Mitmachparcours Licht & Farbe
Wir sind stolz, dass wir beim ersten Q.Uni-Camp der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster mitmachen durften. Es gab spannende Phänomene zum Thema Licht, Schatten und Farbe zu entdecken. In den abgebildeten Stationen ließ sich mit Taschenlampen so Einiges entdecken… Für den Entwurf der Stelen danken wir unserem Designer Christoph Feder, die Ideen steuerten Franzis Brüse, Andrea Cramer, Christoph Esch, Klaus Lemmen und Markus Bertling bei, für die Realisierung bedanken wir uns bei der Westfalenfleiß AG, die die Stelen in ihrer Holzwerkstatt gebaut haben.
2014
Fertigstellung des Museumskonzepts und des Außenauftritts
Ausbau des Außenauftritts (Erneuerung der Website, Schaffung eines CD) Konzeption und Realisierung: Franzis Brüse, Christoph Feder und ink3D Design.
Gewinnung weiterer Mitglieder und Unterstützer.
Akquise von Sponsorengeldern und Spenden für eine temporäre Ausstellung 2015 Sponsorenessen in der LandGenussWerkstatt.
Teilnahme am Explorado-Abenteuer-Campus, 19. Juni – 17. August 2014